Kürbissuppe mit Oregano
- Yvette
- 30. Sept. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Okt. 2019

Endlich gibt es wieder köstlichen Kürbis. Die Auswahl an Kürbisrezepten ist riesig. Dieses Gemüse eignet sich einfach perfekt sowohl für deftige als aus süße Speisen und verleiht dem Essen seine ganz eigene süße und super aromatische Note.
Bei diesem kalten und doch sehr ungemütlichem Wetter liebe ich Suppen aller Art, vor allem jedoch Kürbissuppe. Mit einem feinen steirischem Kürbiskernöl verfeinert ist diese klassische Suppe einfach immer ein Geschmackserlebnis. Da ich diesmal etwas Neues ausprobieren wollte, und frische Kräuter über alles liebe, kamen frische Oreganoblätter hinzu. Ich kann nur sagen, es passt unglaublich gut und schmeckt sehr sehr köstlich.
Viel Spaß beim Nachkochen,
Eure Yvette

Zutaten:
1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
1 große Süßkartoffel
4 mittelgroße Karotten
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Lorbeerblätter
1 TL gehäuft Korianderpulver
1 TL gehäuft Ingwerpulver
1 TL Piment gemahlen
1 EL Gemüsebrühe
1 TL gehäuft Paprikapulver mild
Pfeffer nach Belieben
Olivenöl zum Anbraten
1,5 L Wasser
Topping:
Geröstete Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne
Kürbiskernöl
Frische Oreganblätter
Zubereitung:
Zwiebel fein würfeln und mit gepresstem Knoblauch in Olivenöl, direkt im Topf, goldbraun anbraten.
Nun die Gewürze (Paprikapulver, Korianderpulver, Ingwerpulver, Pfeffer, Lorbeerblätter) kurz mit der Zwiebel anbraten.
Karotten in 1cm dicke Scheiben schneiden. Süßkartoffel würfeln. Kürbis würfeln.
Karottenscheiben zu der Zwiebel hinzufügen und kurz mit anbraten.
Um die Kochzeit etwas zu verkürzen, das Wasser im Wasserkocher vorkochen.
Süßkartoffel und den Kürbis nun in den Topf geben und mit dem bereits gekochtem Wasser übergießen.
Brühepulver hinzufügen und nach Belieben abschmecken.
Die Suppe ca. 30 min kochen.
Zum Schluss die Lorbeerblätter wieder herausfischen und Alles fein pürieren.
Da die Suppe nicht immer gleich dickflüssig ist, zum Schluss noch etwas Wasser hinzufügen falls nötig.
In Schalen servieren und mit Toppings verfeinern.
Comments