top of page

Leckere Linsen-Kürbissuppe

  • Yvette
  • 13. Dez. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Heute habe ich eine neue gesunde und sehr köstliche Variation einer Kürbissuppe für euch.


Als wichtige pflanzliche Quelle für Proteine gelten u.a. die Hülsenfrüchte wie z.B. Linsen, Kichererbsen, Bohnen etc. In einer ausgewogenen pflanzenbasierten Ernährung ist es somit sehr empfehlenswert so oft wie möglich Hülsenfrüchte in eure Gerichte einzubauen. In dieser wundervollen Suppe habe ich diesmal rote Linsen hinzugefügt.


Diese Linsensorte ist ganz einfach zuzubereiten und sehr gut verdaulich. Für diejenigen unter euch, die bisher nicht so oft Hülsenfrüchte gegessen haben oder eventuell häufig unter Blähungen leiden, sind die roten Linsen ein perfekter Einstieg. Durch die Zubereitung, wie hier durch das Kochen, und die Gewürze wird die Verträglichkeit sogar noch verbessert. Im Zweifelsfall könnt ihr sogar die Menge an Linsen zunächst noch etwas reduzieren.


Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit :)


Eure Yvette





Zutaten:

1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis

1 mittelgroße Süßkartoffel

4 mittelgroße Karotten

1 große Zwiebel

100 g rote Linsen

1 Knoblauchzehe

2 Lorbeerblätter

1 TL gehäuft Korianderpulver

1 TL gehäuft Ingwerpulver

1 TL Piment gemahlen

1 EL Gemüsebrühe

1 TL gehäuft Paprikapulver mild

Pfeffer nach Belieben

Olivenöl zum Anbraten

1,5 L Wasser


Topping:

Geröstete Kürbiskerne und Sesam

Kürbiskernöl



Zubereitung:

  1. Zwiebel fein würfeln und mit gepresstem Knoblauch in Olivenöl, direkt im Topf, goldbraun anbraten.

  2. Linsen abwiegen. In einem Sieb kurz unter laufendem Wasser gut säubern. Abtropfen lassen.

  3. Nun die Gewürze (Paprikapulver, Korianderpulver, Ingwerpulver, Pfeffer, Lorbeerblätter) kurz mit der Zwiebel anbraten.

  4. Karotten in 1cm dicke Scheiben schneiden. Süßkartoffel würfeln. Kürbis würfeln.

  5. Karottenscheiben zu der Zwiebel hinzufügen und kurz mit anbraten.

  6. Linsen hinzufügen.

  7. Um die Kochzeit etwas zu verkürzen, das Wasser im Wasserkocher vorkochen.

  8. Süßkartoffel und den Kürbis nun in den Topf geben und mit dem bereits gekochtem Wasser übergießen.

  9. Brühepulver hinzufügen und nach Belieben abschmecken.

  10. Die Suppe ca. 30 min kochen.

  11. Zum Schluss die Lorbeerblätter wieder herausfischen und Alles fein pürieren.

  12. Da die Suppe nicht immer gleich dickflüssig ist, zum Schluss noch etwas Wasser hinzufügen falls nötig.

  13. In Schalen servieren und mit Toppings verfeinern.

Comments


© 2023 by Seeds&Berries. Proudly created with Wix.com

bottom of page