Matcha-Frühstücksbowl mit knusprigem Haselnuss-Schoko-Granola
- Yvette
- 22. Aug. 2019
- 2 Min. Lesezeit

Matcha ist nicht nur absolut lecker sondern auch super gesund. Er wird aus gemahlenen Grünteeblättern hergestellt und ist ein traditionelles Getränk aus Japan. Matcha macht wach, leistungsfähig, fördert die Konzentration und hat eine positive Wirkung auf unseren Stoffwechsel. In Japan gilt er schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze.
Schauen wir uns nun an welche Inhaltsstoffe Matcha so besonders wertvoll machen.
Zunächst enthält er Teein, dass uns wacher und konzentrationsfähiger macht. Es bringt den Kreislauf in Schwung und hebt die Stimmung. Eine weitere wichtige Komponente ist eine besondere und selten Aminosäure das Theanin. Sie erhöht unsere Reaktionsfähig und hat einen entspannenden Effekt. Matcha ist sogar ein unglaublich wichtiger Proteinlieferant vor allem essentieller Aminosäure, d.h. jene Aminosäure die der Körper nicht selbst produzieren kann und mit der Nahrung aufgenommen werden müssen um viele wichtige Stoffwechselprozesse zu gewährleisten und das Immunsystem zu unterstützen. Desweiteren findet man hier viel Calcium, welches für einen gesunden Knochenstoffwechsel benötigt wird. Eisen als wichtiger Bestandteil der Blutbildung, sowie Kalium das einen wichtigen Faktor für Nerven- und Muskelfunktionen darstellt.
Eine ganze Menge von wichtigen Vitaminen wie z.B. Vitamin C, B1, B2 und Carotin.
Bei regelmäßigem Konsum:
1. Unterstützt es den Stoffwechsel und hilft somit beim Abnehmen
2. Aufgrund der Kombination aus Teein und Theanin erhöht es die Konzentrationsfähigkeit und hält wach und entstannt.
Es gibt also viele Gründe für den regelmäßigen Verzehr von Matcha. Vor allem gibt es zahlreiche köstliche Zubereitunsarten in Desserts, Eis, Kuchen, Smoothies etc.
Zu meiner Frühstücksbowl könnt ihr euch somit den Kaffee sparen :)

Zutaten:
1 gefrorene Banane
1/2 reife Mango
3 EL Kokosjoghurt
Einen Schuss Mandelmilch
1 EL weißes Mandelmus
1 gehäufter TL Matcha-Pulver
Zubereitung:
Alles im Mixer zu einer schönen homogenen Masse verarbeiten. Genießen :)
Topping: Granola, Kokosjoghurt, Minzblätter
-> das Rezept für das Granola folgt!!!
Viel Spaß beim Ausprobieren,
Eure Yvette
Comments